Unsere Praxis

Augenärztliche Kompetenz, Menschlichkeit und High-Tech

Für uns steht das Wohlergehen unserer Patienten im Mittelpunkt. Menschliche Zuwendung, verständliche Aufklärung im persönlichen Arzt-Patienten-Gespräch und höchste Sorgfalt bei der praktischen Arbeit liegen unserem qualifizierten Mitarbeiterteam am Herzen. Neben der auf langjähriger, internationaler Erfahrung basierenden augenchirurgischen Expertise von Dr. med. Febrer Bowen achten wir fortwährend darauf, unsere Patienten an der Weiterentwicklung diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten der Augenchirurgie teilhaben zu lassen. Dazu gehört neben der Verfeinerung operativer Techniken auch die Anpassung unserer apparativen Praxisausstattung an den aktuellen Stand der Geräteentwicklung. So können wir unsere Patienten mit möglichst schonenden, aber hoch wirksamen Therapien versorgen. Durch ein ansprechendes Ambiente in unseren Praxisräumen möchten wir den Aufbau eines vertrauensvollen Arzt-Patienten-Verhältnis abrunden.

Unser Praxisteam
Behandlungsleistungen

Augenärzte am Platz der Luftbrücke – Unsere Kompetenzen

Sinnvolle „High-Tech“

OCT – Pentacam – Refraktionseinheit? Wir möchten unsere Patienten nicht unnötig mit teurer Technik überfrachten, sie aber schonend mit höchster Effektivität und Sicherheit behandeln. High-Tech – verantwortungsvoll eingesetzt – ist heute für präzise Messungen und bildliche Darstellungen relevanter Augenparameter sowie die minimal belastende augenchirurgische Versorgung von großem Nutzen. Verstehen schafft Vertrauen! Daher klären wir Sie gern auch über Technik auf, die über unsere leistungsstarke Spaltlampen-Untersuchungseinheit (Refraktionseinheit) hinausgeht

Für die detaillierte Netzhautdiagnostik nutzen wir die Optische Koheränztomografie (OCT). Dabei wird durch schmerzfreies, mild dosiertes Laserstrahlabtasten ein detailliertes Schnittbild der Netzhautstruktur entworfen. Mit einer Frequenz von 50.000  Messungen pro Sekunde ermöglicht unser OC-Tomograf die Identifizierung selbst kleinster krankhafter Veränderungen, sodass frühzeitig therapeutische Maßnahmen in Angriff genommen werden können.

Die Pentacam ist eine hochauflösende Spezialkamera, die ohne Augenberührung in Sekundenschnelle die gesamte Augenvorderkammer zwischen Hornhautoberfläche, Regenbogenhaut und Rückseite der Augenlinse vermisst. Die computergestützte Analyse von 25.000 Messwerten liefert ein dreidimensionales Zustandsbild des vorderen Augenabschnitts. Von der  exakten Kontaktlinsenanpassung über Diagnose und Verlaufskontrolle bei Linsentrübungen (Grauen Star), Glaukomen (Grüner Star) und Hornhauterkrankungen (z. B. Keratokonus)  bis hin zur  präzisen Vorbereitung refraktiver Laser- und Linsentausch-Operationen reicht das Einsatzgebiet unserer Pentacam.

Operationen ohne Angst

„Sie brauchen keine Angst zu haben!“ Für uns ist dieser überstrapazierte Satz keine Phrase. Wir bemühen uns, Ihren chirurgischen Eingriff so stress- und schmerzfrei wie möglich für Sie zu gestalten. Das beginnt mit dem persönlichen Kontakt zum Chirurgen Ihres Vertrauens im Rahmen von Voruntersuchung und Aufklärungsgesprächen und findet seine Fortsetzung in einem besonderen räumlichen Umfeld. Unser mit modernstem Instrumentarium ausgestattetes ambulantes OP-Zentrum im Ärztehaus in der Bergmannstraße 5 bietet Ihnen eine ruhige Atmosphäre abseits von der Hektik eines mehrtägigen Krankenhausaufenthaltes. Gerade ältere und sehr junge Patienten werden nicht aus ihrem gewohnten familiären Umfeld gerissen, brauchen nicht in einem fremden Bett zu nächtigen und können schon kurz nach dem Eingriff in Begleitung einer vertrauten Person den Heimweg antreten.

Vor, während und nach dem kurzen Eingriff werden Sie fürsorglich von unserem speziell  ausgebildeten OP-Personal betreut. Ein Facharzt für Anästhesie kümmert sich ihren Wünschen gemäß mit einer leichten Sedierung um Ihre schmerzfreie Entspannung. Zu Ihrer Sicherheit bitten wir Sie, bereits im Vorfeld einen Anästhesie-Fragebogen gewissenhaft auszufüllen, um bestmögliche Verträglichkeit zu erreichen.

Wenn Sie das OP-Zentrum verlassen, bekommen Sie von uns „für alle Fälle“ eine 24-Stunden-Notfallnummer, unter der Sie Ihren Chirurgen bei unerwarteten Nachwirkungen erreichen können.

Unser Credo lautet: Je geringer die psychische Belastung in einer Vertrauen schaffenden Atmosphäre, umso besser der Heilungsprozess.

Mehr Informationen für Angstpatienten

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Sie möchten sich selbst von unseren Kompetenzen überzeugen oder haben Fragen zu unserem augenärztlichen Behandlungsspektrum – Vereinbaren Sie Ihren ganz persönlichen Wunschtermin bequem online.

Termin online vereinbaren